Virtueller Stubeobend

Geschichte trifft Geschichten in digitalem Rahmen - der virtuelle Stubeobend will erzählen, unterhalten und bewahren.
Der Stubeobend oder das „ z’Licht gehen“ war in der Vergangenheit eine beliebte Gepflogenheit in den Dörfern im Murgtal. Man traf sich im Kreise der Nachbarschaft und des Freundeskreises in einer Stube zum geselligen Beisammensein, zum Plausch, zum Most trinken und zum gemeinsamen Handarbeiten.
Beim virtuellen Stubeobend laden wir Sie ein mit uns in Forbacher Geschichten und Forbacher Geschichte einzutauchen. Werfen Sie in den jeweils rund 20-minütigen Filmen mit uns einen Blick auf das Besondere und Liebenswerte in unserem Ort.
Zu sehen gibt es diese hier (Link zu youtube, Seite öffnet in neuem Fenster).
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung bei diesem etwas anderen Blickwinkel auf Forbach.
Blick hinter die Kulissen
Hinter dem Projekt steht ein kleines lokales Team:
Hennes Wunsch zeichnet für das Konzept verantwortlich und hat für die Videos eine kleine Erkennungsmelodie komponiert. Diese hat er mit seinem Freund Gerald Sänger im Homestudio aufgenommen. Die Klarinettenstimme wurde von Thomas Steinhart ergänzt und eingespielt. Für Schnitt und szenische Zusammenstellung konnte Manuel Asal gewonnen werden. Mit viel technischem Können und der unverzichtbaren Portion Herz und Liebe zur Sache stellt er die Videoclips zusammen. Die komplette Produktion geschieht ausnahmslos ehrenamtlich, aber die Qualität darf man sicher als professionell bezeichnen.