Verkehrsschau bringt Temporeduzierung auf der Landstraße und Friedrichstraße
Künftig gilt Tempo 40 auf der Landstraße zwischen Bahnhof Forbach und Rudolf-Fettweis-Straße und in der Friedrichstraße wird die Begrenzung auf Tempo 30 künftig auch auf den Bereich zwischen Klingenbach und Einmündung in die B462 ausgedehnt.
Anfang April fand die diesjährige Verkehrsschau in der Gemeinde Forbach mit Vertretern der Verkehrsbehörde, der Polizei und der Verwaltung statt. Schwerpunkt waren dabei Themen im Kernort aus dem Ergebnisdossier Ortsmitte vor dem Hintergrund der Fahrbahndeckenerneuerung im kommenden Jahr und der aktuellen Änderungen der Straßenverkehrsordnung.
Als ein Ergebnis der Beratungen wird künftig die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Ortsdurchfahrt Forbach zwischen der Brücke am Bahnhof Forbach und der Einfahrt der Rudolf-Fettweis-Straße in beiden Fahrtrichtungen auf 40 abgesenkt.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Umgestaltung der Fußgängerquerung am Kriegerdenkmal nach den aktuellen Richtlinien des Straßenverkehrsrechts mit den damit verbundenen baulichen Anpassungen des Kreuzungsbereichs. Die bauliche Umsetzung kann im kommenden Jahr im Zuge der Fahrbahndeckenerneuerung durch das Regierungspräsidium erfolgen. Vorab soll der neue Kreuzungsquerschnitt bereits in diesem Jahr durch mobile Leitelemente simuliert werden. In diesem Zusammenhang wird auf der Friedrichstraße vor bzw. nach dem Zebrastreifen Tempo 30 angeordnet. Dieses wird bis zur bestehenden Regelung ab der Klingenbach gezogen, so dass auf der gesamten Friedrichstraße bis zum Ortsausgang künftig ein durchgängiges Tempolimit besteht.
Die Anpassung der Beschilderung auf beiden Abschnitten erfolgt in nächster Zeit durch die Straßenmeisteri des Kreises.
Die Verwaltung plant weitere bauliche Anpassungen zur Attraktivierung der Ortsdurchfahrt. Diese werden derzeit noch mit dem Regierungspräsidium bezüglich der Kosten und Umsetzbarkeit im kommenden Jahr erörtert. Die Verwaltung wird hierzu informieren, sobald eine grundlegende Planungssicherheit besteht.