Hauptamt
Parkplatz
Kostenlose Kurzzeitparkplätze (max. 90 min) in der Ortsmitte ca 50m entfernt, schräg gegenüber des Rathaus direkt an der Ortsdurchfahrt (B462, Landstraße). Weitere kostenlose Parkplätze an der Murghalle ca. 200m entfernt.
Anfahrtsbeschreibung
Autobahn A5, Ausfahrt Rastatt, B462 Richtung Freudenstadt; Von Freudenstadt in Richtung Rastatt;
Schwarzwaldhochstraße B500 über Hundseck oder Sand;
L79 von Baden-Baden über Rote Lache;
KVV-Stadtbahnlinie S41 oder S31 aus Richtung Karlsruhe oder Freudenstadt bis Bahnhof Forbach (ca. 5 min Fußweg zum Rathaus), oder KVV-Buslinie 246 od. 263 ab Bahnhof Forbach bis Haltestelle Rathaus.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Montag - Donnerstag Vormittag
Mittwoch 13-18 Uhr
Montag - Donnerstag Vormittag
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde ForbachLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Seebestattung
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wohnsitz abmelden